Die Kristall-Thermen Gruppe präsentiert in der schönsten Therme Deutschlands die "Masters Freestyle Aufguss".
Die Entwicklung verschiedener Wedeltechniken hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Zeit ist
also gekommen, neue Wege zu gehen und ein Event zu schaffen, das der Leidenschaft und den verschiedenen
Technikspielarten einen gebührenden Rahmen verleiht - Die "Masters Freestyle Aufguss".
Die speziell ausgewählten Aufgussmeisterinnen und Aufgussmeister haben hier die Möglichkeit, die
Bandbreite ihrer verschiedenen Wedeltechniken zu zeigen - von klassisch über modern bis hin zu
Freestyletechniken.
Als dreifacher Weltmeister im Show-Aufguss weiß Rob Keijzer, wieviel Ausdauer und Arbeit nötig ist, um
eine neue Wedeltechnik zu kreieren und zu lernen, sie kombiniert einzusetzen. Er freut sich ebenso wie
wir darauf, den Meisterinnen und Meistern dabei zuzusehen, wenn sie mit ihrem Handtuch und jeder Menge
Leidenschaft ihrem Handwerk nachgehen.
Die Herzogstand-Sauna kann aufgrund des Aufguss-Wettkampfes im Zeitraum von 05.02. bis 08.02.2020 nur eingeschränkt genutzt werden. Sie wird in dieser Zeit nur für Wettkampf-Aufgüsse sowie abends nach dem letzten Aufguss zugänglich sein.
11.30 Uhr | Opening Showaufguss |
12.15 Uhr | Wettkampfaufguss DAMEN |
13.00 Uhr | Wettkampfaufguss HERREN |
13.30 Uhr | Showaufguss |
14.30 Uhr | Wettkampfaufguss DAMEN |
15.15 Uhr | Wettkampfaufguss HERREN |
16.00 Uhr | Wettkampfaufguss DAMEN |
16.45 Uhr | Showaufguss |
17.30 Uhr | Wettkampfaufguss HERREN |
18.15 Uhr | Wettkampfaufguss DAMEN |
19.00 Uhr | Wettkampfaufguss HERREN |
19.45 Uhr | Showaufguss |
20.30 Uhr | Wettkampfaufguss DAMEN |
21.15 Uhr | Wettkampfaufguss HERREN |
22.00 Uhr | Aufguss mit allen Teilnehmern |
11.30 Uhr | Opening Showaufguss |
12.15 Uhr | Wettkampfaufguss HERREN |
13.00 Uhr | Wettkampfaufguss DAMEN |
13.45 Uhr | Showaufguss |
14.30 Uhr | Wettkampfaufguss DAMEN |
15.15 Uhr | Wettkampfaufguss HERREN |
16.00 Uhr | Wettkampfaufguss DAMEN |
16.45 Uhr | Showaufguss |
17.30 Uhr | Wettkampfaufguss HERREN |
18.15 Uhr | Wettkampfaufguss DAMEN |
19.00 Uhr | Wettkampfaufguss HERREN |
19.45 Uhr | Showaufguss |
20.30 Uhr | Wettkampfaufguss DAMEN |
21.15 Uhr | Wettkampfaufguss HERREN |
22.00 Uhr | Aufguss mit allen Teilnehmern |
11.30 Uhr | Opening Showaufguss |
12.15 Uhr | Wettkampfaufguss DAMEN |
13.00 Uhr | Wettkampfaufguss HERREN |
13.45 Uhr | Showaufguss |
14.30 Uhr | Wettkampfaufguss DAMEN |
15.15 Uhr | Wettkampfaufguss HERREN |
16.00 Uhr | Wettkampfaufguss DAMEN |
16.45 Uhr | Showaufguss |
17.30 Uhr | Wettkampfaufguss HERREN |
18.15 Uhr | Wettkampfaufguss DAMEN |
19.00 Uhr | Wettkampfaufguss HERREN |
19.45 Uhr | Showaufguss |
20.30 Uhr | Wettkampfaufguss DAMEN |
21.15 Uhr | Wettkampfaufguss HERREN |
22.00 Uhr | Aufguss mit allen Teilnehmern |
11.30 Uhr | Opening Showaufguss |
12.15 Uhr | Wettkampfaufguss DAMEN |
13.00 Uhr | Wettkampfaufguss HERREN |
13.45 Uhr | Showaufguss |
14.30 Uhr | Bekanntgabe Vorrundenergebnisse |
15.15 Uhr | Showaufguss |
16.00 Uhr | Kleiner Finalaufguss DAMEN |
16.45 Uhr | Kleiner Finalaufguss HERREN |
17.30 Uhr | Finalaufguss DAMEN |
18.30 Uhr | Finalaufguss HERREN |
20.30 Uhr | Siegerehrung |
21.30 Uhr | Verabschiedungsaufguss mit allen Teilnehmern |
9 Aufgussmeister und 9 Aufgussmeisterinnen treten bei den Masters Freestyle Aufguss jeweils gegeneinander in Punkterunden an. Am Finaltag treffen die Gruppensieger aufeinander. Der Wettbewerb besteht aus drei Runden. In den ersten zwei Runden – modern / klassisch – arbeiten die Kontrahenten zusammen. In der dritten Runde stellen die Aufgussmeister/innen ihre Freestyle Fähigkeiten unter Beweis.
Um dabei ein möglichst breites und faires Beurteilungsspektrum zu erreichen, wurde eine internationale Jury zusammengestellt. Sowohl die Jury-Mitglieder als auch die Saunameister und Saunameisterinnen zaubern Ihnen während der gesamten Master Freestyle Aufguss Tage auch außerhalb der Wertung wunderschöne Aufgüsse.
Seeweg 2
D-82431 Kochel a. See
Telefon: 08851 - 53 00
Telefax: 08851 - 845
e-mail: info@kristall-trimini.de
Internet: www.kristall-trimini.de
Haben Sie auch Interesse an unseren anderen Kristall-Thermen?
Schauen Sie einfach mal auf die Übersichtsseite unserer
Thermen-Standorte:
www.kristallbaeder.de
Geschäftsansässig unter der vorgenannten Anschrift, eingetragen
im HRB 11397 Fürth.
Finanzamt Fürth St.Nr. 218/118/01264
Geschäftsführer: Gerd Bittermann
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Gerd Bittermann
Kristall Bäder AG - Frau Sonnenberg
Gewerbering 1
90547 Stein
annett.sonnenberg@kristall-baeder-ag.com
makrohaus AG, crossmedia
Getreidegasse 9
83435 Bad Reichenhall
Tel: +49(0)865176666-0 Fax: -40
info@makrohaus.de
www.makrohaus.de
Die Inhalte unserer Webseiten, einschließlich der Texte, Bilder, graphischen Darstellungen, Audio- und Videodateien sind - soweit dies nicht ausdrücklich anders vermerkt ist - unser Eigentum und dürfen ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung nicht für öffentliche oder gewerbliche Zwecke vervielfältigt, verändert, übertragen, wiederverwertet, neu bereitgestellt, verwertet oder auf sonstige Weise benutzt werden. Wir weisen darauf hin, dass eine Verletzung unserer Urheber- oder sonstigen Schutzrechte zivil- und/oder strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.
Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig
geprüft. Wir bemühen uns, dieses
Informationsangebot stetig zu erweitern und zu aktualisieren.
Eine Garantie für die Vollständigkeit,
Richtigkeit und letzte Aktualität kann jedoch nicht übernommen
werden.
Gleiches gilt auch für alle anderen Webseiten, auf die mittels
Hyperlink verwiesen wird. Wir erklären
hiermit, dass wir uns gemäß Urteil 312 O 85/98 zur Haftung für
Links vom 12. Mai 1998 (Landgericht
Hamburg) ausdrücklich von sämtlichen Inhalten aller Links auf
den folgenden Seiten distanzieren und uns
diese
Inhalte nicht zu Eigen machen. Der Verweis mittels Hyperlink
stellt auch keine Empfehlung dieser
Webseiten oder
der sie betreibenden Unternehmen oder ihrer Produkte durch uns
dar.
Wir haben auch keinen Einfluss darauf, ob Dritte von ihrer
Webseite zu unserer Webseite Links
einrichten. Die Existenz solcher Links ist kein Hinweis auf eine
Zusammenarbeit mit diesen Unternehmen
oder eine
Empfehlung Ihres Angebotes.
Haftungsansprüche, die durch die Nutzung unseres
Internetangebotes verursacht werden, sind
ausgeschlossen, sofern wir nicht vorsätzlich oder grob
fahrlässig gehandelt haben.
Des weiteren behält sich die Kristall Bäder AG das Recht vor,
Änderungen oder Ergänzungen der
bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Inhalt und Struktur der Webseiten sind urheberrechtlich
geschützt. Gegen eine Benutzung der auf unseren
Webseiten enthaltenen Informationen zum persönlichen Gebrauch
gibt es keine Einwendungen. Die
Vervielfältigung von Informationen oder Daten, Impressum und
Datenschutz auf
www.kristall-trimini-kochel-am-see.de, ff. insbesondere die
gewerbliche Verwendung von Texten,
Textteilen
oder Bildmaterial bedarf jedoch der vorherigen Zustimmung der
Kristall Bäder AG.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten lediglich, um Ihre Anfrage zu beantworten, um Ihren Auftrag zu bearbeiten oder Ihnen den Zugang zu weiteren Informationen oder Angeboten zu ermöglichen. Um Ihren Anforderungen gerecht werden zu können, kann es notwendig werden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Adresse etc.) speichern und verarbeiten. Hierbei folgen wir dem Grundsatz der Datensparsamkeit, indem wir nur die Daten erheben, speichern, verarbeiten und nutzen, die den angegebenen Zweck erfüllen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Angaben Pflichtangaben sind. Benutzerprofile erstellen wir selbstverständlich nicht. Darüber hinaus erheben wir Daten über die Zahl der Besuche auf unseren Webseiten. Diese Informationen geben uns Aufschluss über allgemeine Interessen und über die Präferenzen unserer Besucher. Diese Daten sind aber nicht personenbezogen, sondern nur statistischer Natur. Des weiteren erheben und speichern wir automatisch Informationen, die uns von Ihrem Browser übermittelt werden, z.B. die IP-Adresse. Alle personenbezogenen Daten werden entsprechend den gesetzlichen Vorschriften behandelt. Wenn wir zur Durchführung der Leistungen, die Sie in Anspruch nehmen möchten, Unterauftraggeber oder Erfüllungsgehilfen einsetzen, die diese Daten benötigen, übermitteln wir die Daten im erforderlichen Umfang. In diesem Fall verpflichten wir unsere Partner, die Daten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen vertraulich zu behandeln und unverzüglich zu löschen, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir die Einhaltung dieser Verpflichtung nicht umfassend überwachen können, so dass wir für eventuelle Verstöße keine Haftung übernehmen. Darüber hinaus gibt die Kristall Bäder AG gesammelte Daten nicht an Dritte weiter, insbesondere werden diese nicht verkauft, vermietet oder eingetauscht. Sämtliche Daten werden jeweils getrennt gespeichert bzw. verarbeitet und zu keinem Zeitpunkt zusammengeführt. Personenbezogene Daten werden maximal 6 Monate oder bis zur Erfüllung der von Ihnen gewünschten Leistung gespeichert. Sie haben selbstverständlich jederzeit die Möglichkeit, die Löschung Ihrer Daten insgesamt oder teilweise zu verlangen. Diesem Wunsch werden wir unverzüglich nachkommen.
Die Kristall Bäder AG trifft technische und organisatorische
Vorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer
personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden
gewissenhaft vor Verlust, Verfälschung,
Manipulation oder unberechtigtem Zugriff bzw. Offenlegung
geschützt. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden
entsprechend der technologischen Entwicklung im Internet
fortlaufen verbessert.
Auf den Webseiten der Kristall Bäder AG werden teilweise Cookies
verwendet. Der Einsatz von Cookies
trägt zur effektiven Nutzung der Websites bei. Ein Cookie
besteht aus Informationen, die von unseren
Webseiten an den Browser des Besuchers geschickt werden, um sie
auf seinem System zu speichern. Das
Cookie wird lediglich zur Wiedererkennung des Besuchers
verwendet. Es besteht die Möglichkeit den
eingesetzten Browser so einzustellen, dass beim Erhalt eines
Cookies der Benutzer hiervon in Kenntnis
gesetzt wird. Er kann dann selbst entscheiden, ob er das Cookie
akzeptiert oder nicht.
Auf Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Ihre Person bei uns gespeichert sind.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten lediglich, um Ihre
Anfrage zu beantworten, um Ihren Auftrag
zu bearbeiten oder Ihnen den Zugang zu weiteren Informationen
oder Angeboten zu ermöglichen. Um Ihren
Anforderungen gerecht werden zu können, kann es notwendig
werden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten
(Name, Vorname, Adresse etc.) speichern und verarbeiten. Hierbei
folgen wir dem Grundsatz der
Datensparsamkeit, indem wir nur die Daten erheben, speichern,
verarbeiten und nutzen, die den
angegebenen Zweck erfüllen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle
Angaben Pflichtangaben sind.
Benutzerprofile erstellen wir selbstverständlich nicht. Darüber
hinaus erheben wir Daten über die Zahl
der Besuche auf unseren Webseiten. Diese Informationen geben uns
Aufschluss über allgemeine Interessen
und über die Präferenzen unserer Besucher. Diese Daten sind aber
nicht personenbezogen, sondern nur
statistischer Natur. Des weiteren erheben und speichern wir
automatisch Informationen, die uns von Ihrem
Browser übermittelt werden, z.B. die IP-Adresse. Alle
personenbezogenen Daten werden entsprechend den
gesetzlichen Vorschriften behandelt.
Wenn wir zur Durchführung der Leistungen, die Sie in Anspruch
nehmen möchten, Unterauftraggeber oder
Erfüllungsgehilfen einsetzen, die diese Daten benötigen,
übermitteln wir die Daten im erforderlichen
Umfang. In diesem Fall verpflichten wir unsere Partner, die
Daten entsprechend den gesetzlichen
Bestimmungen vertraulich zu behandeln und unverzüglich zu
löschen, sobald sie nicht mehr benötigt
werden. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir die
Einhaltung dieser Verpflichtung nicht
umfassend überwachen können, so dass wir für eventuelle Verstöße
keine Haftung übernehmen. Darüber
hinaus gibt die Kristall Bäder AG gesammelte Daten nicht an
Dritte weiter, insbesondere werden diese
nicht verkauft, vermietet oder eingetauscht.
Sämtliche Daten werden jeweils getrennt gespeichert bzw.
verarbeitet und zu keinem Zeitpunkt
zusammengeführt. Personenbezogene Daten werden maximal 6 Monate
oder bis zur Erfüllung der von Ihnen
gewünschten Leistung gespeichert. Sie haben selbstverständlich
jederzeit die Möglichkeit, die Löschung
Ihrer Daten insgesamt oder teilweise zu verlangen. Diesem Wunsch
werden wir unverzüglich nachkommen.
Die Kristall Bäder AG trifft technische und organisatorische
Vorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer
personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden
gewissenhaft vor Verlust, Verfälschung,
Manipulation oder unberechtigtem Zugriff bzw. Offenlegung
geschützt. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden
entsprechend der technologischen Entwicklung im Internet
fortlaufend verbessert.
Auf den Webseiten der Kristall Bäder AG werden teilweise Cookies
verwendet. Der Einsatz von Cookies
trägt zur effektiven Nutzung der Websites bei. Ein Cookie
besteht aus Informationen, die von unseren
Webseiten an den Browser des Besuchers geschickt werden, um sie
auf seinem System zu speichern. Das
Cookie wird lediglich zur Wiedererkennung des Besuchers
verwendet. Es besteht die Möglichkeit den
eingesetzten Browser so einzustellen, dass beim Erhalt eines
Cookies der Benutzer hiervon in Kenntnis
gesetzt wird. Er kann dann selbst entscheiden, ob er das Cookie
akzeptiert oder nicht.
Auf Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Ihre Person bei uns gespeichert sind.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst
der Google Inc. ("Google"). Google
Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die
durch den Cookie erzeugten Informationen
über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen
Server von Google in den USA übertragen
und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre
IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der
Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server
von Google in den USA übertragen und
dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird
Google diese Informationen benutzen, um Ihre
Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere
mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google
Analytics von Ihrem Browser übermittelte
IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google
zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem
Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung
der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website
bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse)
an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem sie das unter dem folgenden
Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
.
Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen
weltweit veröffentlichen. über die Google
+1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte
Inhalte von Google und unseren Partnern.
Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen
Inhalt +1 gegeben haben, als auch
Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1
angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise
zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in
Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in
Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und
Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um
die Google-Dienste für Sie und andere zu
verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können,
benötigen Sie ein weltweit sichtbares,
öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil
gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name
wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann
dieser Name auch einen anderen Namen
ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto
verwendet haben. Die Identität Ihres
Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre
E-Mail-Adresse kennen oder über andere
identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von
Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß
den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google
veröffentlicht möglicherweise
zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer
bzw. gibt diese an Nutzer und Partner
weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.